Das Projekt
MTB Technik- und Hindernis Parcours
Im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des Mountainbikesports plant das MTB-Team Böbrach e.V. einen Mountainbike Technik- und Hindernisparcours für die Aus- und Weiterbildung der örtlichen Zielgruppen, aber auch von Tagesausflüglern und Übernachtungsgästen. Der Parcours soll dem Verein und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden (Umsetzung in 2022). Die Jugendförderung hat Priorität.
Das geplante Angebot:
Einsatz für den Artenschutz
Flora und Fauna liegen uns sehr am Herzen. Das MTB-Team Böbrach e.V. engagiert sich proaktiv für den Artenschutz. Am Rand des Geländes ist ein perfekt gestaltetes Biotop (hochwertiger Ersatzlebensraum) für bedrohte Reptilien geplant.
Die streng geschützte ungiftige Schlingnatter, aufgrund ihrer glatten, ungekielten Schuppen auch
als "Glattnatter" bezeichnet, ist nahezu in ganz
Europa verbreitet, gilt aber insgesamt als selten und ist in vielen Gebieten bedroht.
Technik Parcours - Beispiel
RSC Waldkirchen